»Datacenter Stuff« – Fachvortrag von Menzel IT

Es ist gute Tradition an unserer Berufsschule, dass ein bis zweimal im Jahr ein Vertreter eines Unternehmens, mit dem wir gemeinsam die duale IT-Ausbildung für dessen Auszubildende gestalten, einen Fachvortrag hält. Dabei soll für interessierte Schüler*innen und Lehrpersonen die Möglichkeit eingeräumt werden, sich über Themen zu informieren, die aufgrund ihrer Aktualität noch nicht Eingang in den regulären Unterricht gefunden haben.

In diesem Jahr war es uns eine besondere Freude mit Louis Degreif von Menzel IT einen Referenten gewonnen zu haben, der selbst erst kürzlich seine Ausbildung an unserem OSZ erfolgreich beendet hat. Themen waren High Performance Computing (HPC) – und Machine-Learning-Cluster. Herr Degreif gab seinem Vortrag den Titel »Datacenter Stuff« und hat die volle Bandbreite der Aktivitäten der Menzel-IT im Bereich Rechenzentrumsplanung für Hochleistungsrechner dargestellt. Er sprach sowohl über die Grundlagen von HPC als auch über den aktuellen Stand der technischen Komponenten wie Grafikkarten, die im Kontext künstlicher Intelligenz und Realzeit-Simulationen immer wichtiger werden sowie die Dimensionierung der Netzteile für den hohen Energiebedarf. Der Vortrag passte sehr gut zum Lernfeld 2 IT-Berufe, in welchem PC-Systeme für die Simulationssoftware Ansys konzipiert werden, sodass die Lehrkräfte die Inhalte des Vortrags in ihren Unterricht integrieren können.

Es war sehr inspirierend zu erfahren, welche große Verantwortung Fachinformatiker*innen bereits wenige Jahre nach Ausbildungsende übernehmen und welch spannende Projekte junge (seit 2016) und kleine (15 Mitarbeitende) Unternehmen zu bewältigen haben. So hat Menzel IT die IT-Infrastruktur der Thüringer Landesbehörden maßgeblich mitgestaltet.

Wir danken Herrn Degreif und dem Unternehmen Menzel IT und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.

Share This Post
Have your say!
00
Zur Werkzeugleiste springen